Dance4Fans Contest
Wer sportlichere Ambitionen hat und Rampenlicht, großen Auftritt, Publikum sowie Applaus liebt, kann jährlich quer durch die Republik an Wettbewerben teilnehmen. Seit 1999 treffen sich besonders leidenschaftliche Dance4Fans-Anhänger, um ihr Können live und auf der Bühne zu beweisen. Highlight einer jeden Saison ist die Deutsche Meisterschaft, die regelmäßig mehrere tausend Besucher begeistert. Wem das nicht reicht, der kann anschließend auf »European Tour« gehen und im internationalen Starterfeld antreten. Schlusspunkt: Die alljährliche Europameisterschaft.
Deutsche Meisterschaft 2021
Dance4Fans 2022
Regelwerk DANCE4FANS 2022 Regelwerk Open Showcase 2022 D4F Contest-Termine 2022 D4F-Choreoliste 2022
Regionalcontest Mendig 2022
D4F-Contest Eppelborn
Neue Startklasse bei Dance4Fans Contests:
»Champions«
2021 wird es eine außergewöhnliche Premiere im Dance4Fans-Contestgeschehen geben:
Zusätzlich zu den Startklassen »Newcomer« und »Masters« wird es erstmals eine Top-Startklasse der »Champions« geben. Dafür kann man sich nicht einfach anmelden – nein, man qualifiziert sich mit besonders guten Contestergebnissen.
Alle Gewinner der zurückliegenden zehn Jahre aller Contests (Precontests, European Tour) und die Plätze 1–3 der deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften bilden den Starterpool der neuen Startklasse. Und jedes Jahr erweitert sich dieser Pool durch die entsprechenden Ergebnisse der Tänzer.
Wir wollen hiermit den, langjährig erfolgreichen und älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich tänzerisch weiterzuentwickeln. Zugleich will D4F eine Plattform bieten, sich auch als Trainer, Wertungsrichter oder Choreograf fortzubilden. Der große Vorteil: Tänzer müssen sich zukünftig nicht für „eine Laufbahn“ entscheiden – selbst Tanzen auf Contests schließt eine weitere Karriere bei Dance4Fans also nicht mehr aus!
Die »Champions« bilden auch einen Pool für große Dance4Fans-Projekte (wie z.B. die DJ Bobo-Touren) und hochkarätige öffentliche Auftritte.
Die »Champions« dürfen natürlich auch weiterhin auf den Contests in Teams und Smallgroups mittanzen.
Die »Champions« können sich gerne auch als Dance4Fans-Choreografen bewerben. In diesem Fall ist allerdings ausgeschlossen, dass sie auf Contests weder in der Solokategorie, noch in Smallgroups oder Teams ihre eigenen Choreografien tanzen.
Selbst eine Weiterbildung als Wertungsrichter ist möglich. Der Einsatz erfolgt dann in den Newcomer- und Master-Kategorien.
Es wird exklusiv ein- bis zweimal pro Jahr Spezialchoreografien ausschließlich für die »Champions«-Startklasse geben.
Alle nominierten Tänzerinnen und Tänzer der vergangenen zehn Jahre werden in den kommenden Wochen über ihre Aufnahme bei den »Champions« schriftlich informiert.
Der Kartenvorverkauf für die Deutsche Meisterschaft/Finale startet am Donnerstag, 28.10.2021 um 15 Uhr.
Achtung: Kartenkontingent ist begrenzt.
Vorabinformationen zum Contest Wilhelmshaven
Folgende Regeln gelten für alle Teilnehmer und Besucher:
- Die Veranstaltung findet unter 3G Bedingungen statt. Der entsprechende Nachweis ist vor dem Einlass von jedem nur persönlich zu erbringen. Eine Übergabe der Nachweise durch Dritte (z.B. durch Instruktoren/Begleitpersonen) ist ausgeschlossen.
- Um den Aufwand so gering wie möglich zu halten, bringt der Veranstalter die LUCA-App zum Einsatz, die möglichst genutzt werden sollte (alternativ stehen Formulare am Einlass zur Verfügung)
- Auch Zuschauer sind wieder herzlich willkommen, allerdings ist die Kapazität begrenzt. Karten können vorab per Mail reserviert werden. Bitte schickt eine Mail mit dem Betreff Kartenreservierung Dance4Fans Contest an marsha@dunse-die-tanzschule.de
- Die Karten kosten 15,00 € pro Person und werden am Tag vor Ort in bar bezahlt.
- Die Veranstaltung ist eine Sitzveranstaltung. Die Tribüne ist für die Zuschauer gedacht, Die Tänzer haben Sitzmöglichkeiten im Hallenbereich an der Bühne.
- Es gilt die Maskenpflicht solange man keinen Sitzplatz eingenommen hat. Am Sitzplatz darf Zuschauer, wie auch Teilnehmer die Maske abnehmen.
- Während des Auftritts tragen die Aktiven keine Maske.
- Von Umarmungen und jeglichem Körperkontakt zur Begrüßung und bei der Siegerehrung ist unbedingt Abstand zu nehmen.
-
Die Hygienepauschale pro gemeldetem Tänzer beträgt 3 Euro. (Der zweite Contest nach so einer langen Zeit
ist nachvollziehbarer noch nicht so stark frequentiert, wie das vor der Pandemie der Fall war. Trotzdem
ist der Hygiene-Konzeptaufwand beachtlich, denn die SW und der Ausrichter tun alles dafür, dass es eine
tolle und sichere Veranstaltung wird. Die Pauschale ist daher unumgänglich. Wir bitten um Verständnis)
ACHTUNG: Die Pauschale ist gesammelt pro Tanzschule beim Check In abzugeben, erst dann werden die Umschläge mit den Startnummern ausgegeben.
Vorabinformationen zum Contest Eppelborn
Unsere Freude ist unfassbar groß, dass der Contest in Eppelborn als 1. Live Contest nach fast zwei Jahren stattfinden kann.
Die Veranstaltung beginnt mit dem Check In um 09:15 Uhr, die Kids starten um 10 Uhr, gefolgt von Open Showcase, allen Jumiors und abschließend den Adults. Das voraussichtliche Ende der Veranstaltung ist gegen 17 Uhr. Detaillierten Zeitplan herunterladen
-
Folgende Vorschriften aller Teilnehmer/ Teilnehmerinnen und Besucher müssen beachtet werden:
- Einlass ist NUR mir den 3 G´s möglich (Nachweise beim Einlass der einzelnen Personen nur persönlich, es ist keine Übergabe der Nachweise durch Dritte (z.B. über den Instruktor möglich)
- Verpflichtende Nutzung der LUCA App (Alternative über Formular am Einlass)
- Zuschauer sind natürlich auch wieder willkommen, Karten können im Vorverkauf für 18 Euro p. Person erworben werden – allerdings ist die Kapazität begrenzt (Vorverkauf erst nach finaler Genehmigung des Hygienekonzepts in KW 36/37)
- Es liegt ein fundiertes Hygienekonzept vor (Abstand, Maske…)
- Den Zuschauern und Tänzern wird ein Sitzplatz zugewiesen
- Die Tänzer tragen beim Auftritt keine Maske
- Wir bitten von Umarmungen und jeglichem Körperkontakt zur Begrüßung und bei der Siegerehrung unbedingt Abstand zu nehmen
-
Hygienepauschale pro gemeldeten Tänzer beträgt 3 Euro
(Da es sich um eine sehr kleine Veranstaltung mit sehr großem Hygienekonzeptaufwand handelt, wollen die SW und der Ausrichter alles dafür tun, dass es eine tolle und sichere Veranstaltung für alle wird. Daher muss diese Pauschale erhoben werden, damit diese Veranstaltung tragbar bleibt)
Neue Startklasse bei Dance4Fans Contests:
»Champions«
2021 wird es eine außergewöhnliche Premiere im Dance4Fans-Contestgeschehen geben:
Zusätzlich zu den Startklassen »Newcomer« und »Masters« wird es erstmals eine Top-Startklasse der »Champions« geben. Dafür kann man sich nicht einfach anmelden – nein, man qualifiziert sich mit besonders guten Contestergebnissen.
Alle Gewinner der zurückliegenden zehn Jahre aller Contests (Precontests, European Tour) und die Plätze 1–3 der deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften bilden den Starterpool der neuen Startklasse. Und jedes Jahr erweitert sich dieser Pool durch die entsprechenden Ergebnisse der Tänzer.
Wir wollen hiermit den, langjährig erfolgreichen und älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich tänzerisch weiterzuentwickeln. Zugleich will D4F eine Plattform bieten, sich auch als Trainer, Wertungsrichter oder Choreograf fortzubilden. Der große Vorteil: Tänzer müssen sich zukünftig nicht für „eine Laufbahn“ entscheiden – selbst Tanzen auf Contests schließt eine weitere Karriere bei Dance4Fans also nicht mehr aus!
Die »Champions« bilden auch einen Pool für große Dance4Fans-Projekte (wie z.B. die DJ Bobo-Touren) und hochkarätige öffentliche Auftritte.
Die »Champions« dürfen natürlich auch weiterhin auf den Contests in Teams und Smallgroups mittanzen.
Die »Champions« können sich gerne auch als Dance4Fans-Choreografen bewerben. In diesem Fall ist allerdings ausgeschlossen, dass sie auf Contests weder in der Solokategorie, noch in Smallgroups oder Teams ihre eigenen Choreografien tanzen.
Selbst eine Weiterbildung als Wertungsrichter ist möglich. Der Einsatz erfolgt dann in den Newcomer- und Master-Kategorien.
Es wird exklusiv ein- bis zweimal pro Jahr Spezialchoreografien ausschließlich für die »Champions«-Startklasse geben.
Alle nominierten Tänzerinnen und Tänzer der vergangenen zehn Jahre werden in den kommenden Wochen über ihre Aufnahme bei den »Champions« schriftlich informiert.
Terminänderung des Finales der D4F DM 2021
Liebe Dance4Fans-Tanzschulen,
aufgrund der sich täglich zuspitzenden pandemischen Lage kann die Deutsche Meisterschaft/Finale Dance4Fans
leider nicht wie geplant am 20. November 2021 stattfinden.
Als Nachholtermin wird der Auftakt der Contestserie des kommenden Jahres am 12. März 2022 in Eppelborn zur
Deutschen Meisterschaft 2021 umgewandelt.
Genauere Informationen zu dieser Entscheidung.
Termine D4F Contests 2022:
- 12.03.2022 Deutsche Meisterschaft/Finale Eppelborn (Nachholtermin aus 2021)
- 02.04.2022 Precontest Mendig (Regionalcontest – nicht alle Kategorien vertreten)
- 21.05.2022 Precontest Eppelborn
- 24.09.2022 Precontest Eppelborn
- 01.10.2022 Precontest Euskirchen
- 12.11.2022 Europameisterschaft Neunkirchen